Waldpädagogikzertifikat

Die Waldpädagogik ist ein wichtiger Bereich der Umweltbildung. Im modular aufgebauten Lehrgang »Waldpädagogik-Zertifikat in Schleswig-Holstein« bringen wir Waldpädagogik und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) zusammen und bieten eine bundesweit anerkannte, zukunftsfähige Qualifikation mit dem Abschluss »Staatlich zertifizierte/r Waldpädagogin/e«.

05.05.2025

Montag
bis

09.05.2025

Freitag

Modul A »Ökologie und Forst«

Im Modul A des »Waldpädagogik-Lehrgangs« werden die forstlich-ökologischen Grundlagen mit Methoden der Waldpädagogik vertieft und erweitert. Nach dem Prinzip Bildung für eine nachhaltige Entwicklung setzen wir uns mit Naturschutz und Ökologie, praktischer Forstwirtschaft, Naturethik und forstlicher Nachhaltigkeit auseinander.

20.06.2025

Freitag

Zertifikatsfeier

14.07.2025

Montag
bis

18.07.2025

Freitag

Modul B »Pädagogik«

Dieser Workshop des »Waldpädagogik-Lehrgangs« vermittelt und übt die Planung von waldpädagogischen Angeboten. Im Fokus stehen Waldökologie und nachhaltige Forstwirtschaft in Verbindung mit der Kompetenzvermittlung im Sinne der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE).

01.09.2025

Montag

bis

05.09.2025

Freitag

Grundmodul »Forst & Ökologie«

Das Seminar im Lehrgang »Waldpädagogik-Zertifikat« vermittelt Grundlagen zur Waldfauna und -flora, ihrem Zusammenspiel und gibt eine Einführung in die forstliche Nachhaltigkeit, von den Waldfunktionen bis zur Forstwirtschaft.

06.10.2025

Montag

bis

10.10.2025

Freitag

Grundmodul »Pädagogik«

Das Seminar im Lehrgang »Waldpädagogik-Zertifikat« vermittelt praxisorientiert Grundlagen der Pädagogik im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Der Wald ist Medium und Lernobjekt.