Wildschweingatter

Wald und Tiere

Im ErlebnisWald Trappenkamp können Sie Wildtiere aus nächster Nähe beobachten. Begehbare Gehege führen Sie zu den Bewohnern des Waldes.

Mehr

Forscher Freunde

Forscherfreude

Der ErlebnisWald Trappenkamp ist ein Paradies für kleine Forscher und Entdecker! Hinter jedem Baum verbirgt sich ein Geheimnis.

Mehr

Grillplatz im ErlebnisWald Trappenkamp

Waldgenuss

Im ErlebnisWald Trappenkamp warten Ruhe, Genuss und Inspiration. Erleben Sie unbeschwerte Stunden in der Natur! Stress und Hektik müssen draußen bleiben.

Mehr

Spielgelände im ErlebnisWald Trappenkamp

Lust auf Abenteuer

Im ErlebnisWald wird es nie langweilig! Ein Westernfort, verschiedene Spielplätze und viele weitere Attraktionen warten auf tatendurstige Besucher.

Mehr

Frag Trappi!

Frag Trappi!

Auf unserer Website für Kinder beantwortet Trappi Fragen zum Wald und zu seinen Bewohnern. Ihr habt eine Frage? Trappi kennt bestimmt die richtige Antwort!

Mehr

Waldhaus im ErlebnisWald Trappenkamp

Treffpunkt Waldhaus

Herzlich willkommen im Waldhaus! Hier erhalten die Besucher des ErlebnisWaldes Tickets und Informationen und können sich einen ersten Überblick verschaffen.

Mehr

Herzlich willkommen im ErlebnisWald Trappenkamp!

Der ErlebnisWald Trappenkamp zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Schleswig-Holstein. Abwechslungsreiche Naturspielräume regen zum fantasievollen Spielen und nachhaltigen Lernen an. Auf unserem mehr als 100 Hektar großen Spielgelände mit Grillplätzen, Klettertürmen, Wildgehegen, Erlebnispfaden und vielen weiteren Attraktionen können Sie das Ökosystem Wald in seiner ganzen Vielfalt und mit all seinen Reizen entdecken. Wir wünschen einen kurzweiligen, inspirierenden und erholsamen Aufenthalt! Für unsere anspruchsvollen waldpädagogischen Angebote sind wir als »Bildungszentrum für Nachhaltigkeit« zertifiziert. Mit einem bunten Reigen aus Waldfesten, Ferienaktionen, Führungen und Seminaren laden wir Sie dazu ein, den Wald in all seinen Facetten kennenzulernen.

 

 

 

Öffnungszeiten

Mo. bis So. 10:00 bis 17:00 Uhr



Die Frischlinge sind da!

Im großen Wildschweingehege rocken die kleinen Frischlinge den Wald! Die quirligen kleinen Racker sorgen für turbulentes Treiben auf der Äsungsfläche vor der Besucherkanzel. Täglich um 14 Uhr bei der großen Wildschweinfütterung lässt sich das lebhafte Treiben in der großen Wildschweinrotte mit Keilern und Bachen am besten beobachten. Also – bis bald im »Wildschwein«-Wald!

Veranstaltungen

nach Monat
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
nach Kategorie
  • Ferienwald
  • Führungen
  • Kindgerecht
  • Multiplikatoren
  • Wald und Tiere
  • Waldfeste
  • Weiterbildung
  • WP-Zertifikat

02.04.2023

Sonntag
13:00 Uhr

Frühlingsgeschichten

Tauchen Sie ein in die spannenden Welten der Märchenerzählerin Sonja C. Truhn und lassen Sie sich bei einem gemütlichen Lagerfeuer von den Geschichten verzaubern. Für die Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.

06.04.2023

Donnerstag
11:00 bis 16:00 Uhr

Oster-Rallye durch den Frühlingswald

Besucher des ErlebnisWaldes können sich an diesem Tag bei einer kleinen Rallye durch den Wald auf die Ferien und Ostern einstimmen. Es gibt eine kleine Bastelaktion und Preise zu gewinnen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist für Besucher des ErlebnisWaldes (Eintritt beachten) kostenlos.

Ferienaktion für Kinder

11.04.2023, 12.04.2023, 18.04.2023 und 20.04.2023

10.00 bis 14.30 Uhr

Ferienaktion für Kinder

Zusammen mit einer Waldpädagogin gehen die Kinder auf Entdeckungstour im Frühlingswald. Nach einer kleinen Wanderung mit vielen interessanten Aktionen wird gemeinsam eine kleine Erinnerung an diesen Tag im Wald gebastelt. Zum Abschluss kann ein selbst mitgebrachtes Essen an einem gemeinsamen Lagerfeuer verzehrt werden.

Die Teilnahme ist für Besucher des ErlebnisWaldes (Eintrittspreis beachten) kostenlos. Kinder können nur in Begleitung Erwachsener teilnehmen, eine vorherige Anmeldung zu einem der vier Termine ist erforderlich.

Großes Frischlingsfest

23.04.2023

Sonntag
11:00 bis 17:00 Uhr

Frischlingsfest

Die Frischlinge sind los! Im großen Wildschweingehege toben und rennen jetzt die kleinen Frischlinge und sind jetzt im besten "Flegelalter". Zu diesem Anlass feiert der ErlebnisWald ein kleines Fest mit vielen Aktionen rund um die Wildschweine und den Wald. Es gibt Mitmachaktionen, Bastelstände und viele Informationen über Wald und Wild. Teilnahme für Besucher des ErlebnisWaldes kostenlos.

Waldpädagogik-Zertifikat

08.05.2023

Montag
bis

12.05.2023

Freitag

Hauptmodul A »Waldkompetenz– Wald und Pädagogik Teil 1«

Im Modul A des »Waldpädagogik-Lehrgangs« werden die forstlich-ökologischen Grundlagen mit Methoden der Waldpädagogik vertieft und erweitert. Nach dem Prinzip Bildung für eine nachhaltige Entwicklung setzen wir uns mit Naturschutz und Ökologie, praktischer Forstwirtschaft, Naturethik und forstlicher Nachhaltigkeit auseinander.

Vom Baum zum Papier

17.05.2023

Mittwoch
09:00 bis 17:00 Uhr

»Vom Baum zum Papier« mit Britta v. Hoorn

In diesem Seminar begeben wir uns auf die Spur des Waldes im Papier und finden mit vielen praktischen Übungen draußen und drinnen heraus, wie eng beides zusammenhängt. Mit vielen kreativen Techniken und Ideen stellen die Teilnehmenden selbst Papier her und lernen, wie dieses Thema für Kinder attraktiv gemacht werden kann. Kosten:  50,- € inkl. Getränke. Ein Mittagsessen (nicht im Preis enthalten) wird in der Gastronomie des ErlebnisWaldes angeboten.

21.05.2023

Sonntag
10:00 bis 16:00 Uhr

Flohmarkt

In diesem Jahr bieten wir am Sonntag, dem 21.05.2023, von 10:00 – 16:00 Uhr einen Flohmarkt an. Jeder, der möchte, kann einen Stand auf dem Gelände rund um das Waldhaus einrichten. Tische und Bänke können in begrenzter Stückzahl zur Verfügung gestellt werden. Eine Teilnahme ist nur für private Anbieter erlaubt. Es fällt der reguläre Eintritt für Teilnehmer und Besucher an. Eine telefonische Anmeldung ist notwendig.

Waldpädagogik-Zertifikat

12.06.2023

Montag
bis

16.06.2023

Freitag

Hauptmodul B »Pädagogische Kompetenz – Wald und Pädagogik Teil 2«

Dieser Workshop des »Waldpädagogik-Lehrgangs« vermittelt und übt die Planung von waldpädagogischen Angeboten. Im Fokus stehen Waldökologie und nachhaltige Forstwirtschaft in Verbindung mit der Kompetenzvermittlung im Sinne der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE).

Wintermärchen am Lagerfeuer

08.07.2023

Samstag
15:00 Uhr

Sommerzauber im Wald

Die Geschichten werden von der bekannten Märchenerzählerin Sonja C. Truhn am Lagerfeuer lebendig und spannend erzählt. Für die Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.

22.07.2023 und 23.07.2023

Samstag und Sonntag
10:00 bis 16:00 Uhr

Deutsche Waldarbeitsmeisterschaften im ErlebnisWald

An diesem Wochenende treten ca. 40 Forstwirtinnen und Forstwirte in einem Berufswettkampf an, um die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen und damit auch an internationalen Wettkämpfen teilnehmen zu können. Präzisionsarbeit  und Geschicklichkeit im Umgang mit der Motorsäge ist gefragt. In 8 unterschiedlichen Disziplinen werden Punkte gesammelt. Besonders die Zielfällung eines 10 m hohen Baumstammes ist für die Zuschauer spektakulär.

Die Besucher des ErlebnisWaldes können als Zuschauer kostenlos teilnehmen. Ein großes Rahmenprogramm mit Aktionen für die ganze Familie sorgt für viel Abwechslung an diesem Wochenende.

Waldpädagogik-Zertifikat

11.09.2023

Montag

bis

15.09.2023

Freitag

Grundmodul »Forst & Ökologie«

Das Seminar im Lehrgang »Waldpädagogik-Zertifikat« vermittelt Grundlagen zur Waldfauna und -flora, ihrem Zusammenspiel und gibt eine Einführung in die forstliche Nachhaltigkeit, von den Waldfunktionen bis zur Forstwirtschaft.

17.09.2023

Sonntag
14:00 Uhr

Sommerwanderung

Bei einem bequemen Spaziergang rund um den ErlebnisWald wird der spätsommerliche Wald entdeckt. Unter fachkundiger Begleitung gibt es kleine Spiele und Aktionen für die ganze Familie. Treffpunkt ist das Waldhaus im ErlebnisWald. Für Besucher ist die Teilnahme am Spaziergang kostenlos.

familienwaldspiele

24.09.2023

Sonntag
11:00 bis 16:00 Uhr

Familienwaldspiele

Auf einem spannenden Parcours über sechs Stationen lernen Erwachsene und Kinder den Wald kennen und haben dabei auch eine Menge Spaß. Es geht um Wissen, Geschicklichkeit und Teamwork – dabei werden Punkte gesammelt. Die Familie mit den meisten Punkten gewinnt eine Jahreskarte für den ErlebnisWald im Wert von 75 Euro. Aber jeder gewinnt einen schönen und lehrreichen Tag im Wald.  Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, der Parcours ist von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Die Teilnahme ist für Besucher des ErlebnisWaldes kostenlos (Eintritt: Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro, Familien 21 Euro).

Ein Tag für Hunde

01.10.2023

Sonntag
11:00 bis 16:00 Uhr

Ein Tag für Hunde

Auf einem abwechslungsreichen Parcours werden dem Mensch-Hund-Team Aufgaben gestellt, die mit guter Zusammenarbeit, aber auch Konzentration und Geschick gelöst werden müssen. Dabei kommt der Spaß nicht zu kurz und am Ende winken den Siegern viele Punkte und Preise. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme kostet für jedes Mensch-Hund-Team 10 Euro inklusive Eintritt.

Waldpädagogik-Zertifikat

09.10.2023

Montag

bis

13.10.2023

Freitag

Grundmodul »Pädagogik«

Das Seminar im Lehrgang »Waldpädagogik-Zertifikat« vermittelt praxisorientiert Grundlagen der Pädagogik im Sinne der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Der Wald ist Medium und Lernobjekt.

14.10.2023

Samstag
14:00 Uhr

Herbstliche Geschichten

Tauchen Sie ein in die spannenden Welten der Märchenerzählerin Sonja C. Truhn und lassen Sie sich bei einem gemütlichen Lagerfeuer von den Geschichten verzaubern. Für die Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.

Kastanien-Tauschaktion

16.10.2023

Montag

bis

20.10.2023

Freitag
täglich 13:00 bis 17:00 Uhr

Kastanien-Tauschaktion

Der ErlebnisWald nimmt gesammelte Kastanien und Eicheln an und gibt dafür Gutscheine für den Eintritt und Einkauf im Waldladen aus. Es werden nur saubere, nicht geschimmelte Früchte angenommen, die von Familien oder Kindern gesammelt wurden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

02.11.2023

Donnerstag

07.11.2023

Dienstag

und

08.11.2023

Mittwoch

jeweils 10:00 bis 14:00 Uhr

 

Waldgefahrenseminar

Mit Kindern sicher im Wald unterwegs – auf diesem Tageseminar für alle, die beruflich mit Kindern im Wald unterwegs sind, zeigen Waldpädagogen, auf welche Gefahren besonders geachtet werden muss. Bei einer Exkursion durch den Wald werden Gefahrenquellen gezeigt und viele Tipps für einen sicheren Aufenthalt im Wald gegeben.

Große Waldweihnacht im ErlebnisWald

09.12.2023

Samstag
11:00 bis 19:00 Uhr

und

10.12.2023

Sonntag
11:00 bis 18:00 Uhr

Große Familien-Waldweihnacht

Die große Waldweihnacht findet wieder statt! Rund um das Waldhaus und das Familienrestaurant ist der Wald festlich geschmückt und zahlreiche Hütten, Stände und Attraktionen laden Kinder und Erwachsene ein. Ob Kasper, Märchenpfad, Weihnachtsmann oder Bastelhütte – der weihnachtliche Wald sorgt für eine wunderschöne Stimmung.

Weihnachtsmärchen

17.12.2023

Samstag
13:00 Uhr

Weihnachtsgeschichten am Lagerfeuer

Tauchen Sie ein in die spannenden Welten der Märchenerzählerin Sonja C. Truhn und lassen Sie sich bei einem gemütlichen Lagerfeuer von den Geschichten verzaubern. Für die Veranstaltung ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Nutzererlebnis sicherzustellen. Mit einem Klick auf »Einverstanden« stimmen Sie dem zu. Einige dieser Cookies sind technisch notwendig, andere dienen dazu, Informationen über das Nutzerverhalten zu gewinnen. Sie können Cookies auch deaktivieren. Allerdings funktioniert die Website dann nur noch bedingt. Weitere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.